Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Kundenvorgaben bei der Leistungserbringung Termin und Erfüllungsort Hierbei geht es darum, den Zeitpunkt und den Ort zu definieren, an dem die Leistung erbracht werden soll. Dies sollte ggf. vertraglich festgehalten […]
WeiterlesenSchlagwort: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Backup/Datensicherung vs. RAID
Datensicherung/Backup Eine Datensicherung oder ein Backup ist eine Kopie von wichtigen Daten oder Dateien. Backups dienen dazu, die Verfügbarkeit von Daten sicherzustellen, indem sie eine Kopie der Originaldaten erstellen, die im Falle von Datenverlust verwendet werden kann. Vollständige Backups Bei einem vollständigen Backup werden alle Daten und Dateien eines Systems […]
WeiterlesenLernzettel Verträge zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Vertragsarten Kaufvertrag Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag, bei dem eine Person (Käufer) sich verpflichtet, von einer anderen Person (Verkäufer) eine Sache zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Im Gegenzug verpflichtet […]
WeiterlesenLernzettel Angebotsvergleich zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Angebotsvergleiche Gegenüberstellung Eigenfertigung oder Fremdbezug (Make or buy) Die Entscheidung, ob eine Leistung bzw. ein Produkt intern produziert oder von einem externen Anbieter bezogen wird, wird oft als „Make or […]
WeiterlesenLernzettel Wirtschaftlichkeit zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Machbarkeitsanalyse Eine Machbarkeitsanalyse ist eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um die Durchführbarkeit eines Projekts oder einer Idee zu bewerten. Die Analyse umfasst mehrere Aspekte, die für die erfolgreiche Umsetzung eines […]
WeiterlesenLernzettel Softwareentwicklung zur GAP1 in den IT-Berufe
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Vor- und Nachteile verschiedener Programmierparadigmen Programmierparadigma Beschreibung Vorteile Nachteile Unstrukturierte Programmierung – Programmierung ohne definierte Struktur– Keine klare Trennung zwischen Daten und Programmlogik – Flexibilität– Einfache Implementierung kleiner Programme – […]
WeiterlesenLernzettel IT-Sicherheit zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Schutzziele Vertraulichkeit: Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff Integrität: Schutz der Daten vor unbemerkten Veränderungen oder technischen Defekten Verfügbarkeit: Schutz der Daten vor unerwünschtem Ausfall Maßnahmen zur Informationssicherheit Organisatorische Maßnahmen […]
WeiterlesenLernzettel Software zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Einteilung und Klassifikation von Anwendungssystemen ERP (Enterprise Resource Planning) ERP ist eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Es ermöglicht es Unternehmen, alle wichtigen […]
WeiterlesenLernzettel Betriebssysteme zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Typen von Multitasking Prozess vs. Task vs. Thread Verschiedene Betriebssysteme Unterschied Unix/Linux Der Unterschied zwischen Unix und Linux besteht hauptsächlich darin, dass Unix ein proprietäres Betriebssystem ist, während Linux (bzw. […]
WeiterlesenLernzettel Internet zur GAP1 in den IT-Berufen
Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Aufbau von URL/URI/URN URI (Uniform Resource Identifier) Eine URL (Uniform Resource Locator) beschreibt den Ort einer abstrakten oder physischen Ressource und besteht aus mehreren Teilen: Schema Das Schema gibt an, […]
Weiterlesen
Danke, sehr schöne und gut strukturierte Anleitung. Alle Schritte haben soweit funktioniert.