Christian Eirich

Lernzettel Teamarbeit zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Teambildung und -entwicklung Reflexion Adressatengerechte Kommunikation Adressatengerechte Kommunikation bezieht sich auf die Anpassung der Kommunikation an den Empfänger. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Kultur, Bildung, etc. berücksichtigt, um die Kommunikation möglichst verständlich und […]

Lernzettel Teamarbeit zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Methoden und Modelle zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Unterscheiden verschiedener Projektmanagementmethoden und Vorgehensmodelle Projektphasen Projektphasen sind die Schritte oder Meilensteine, die ein Projekt durchläuft, um erfolgreich abgeschlossen zu werden. Die genauen Phasen, die ein Projekt durchläuft, können je nach Projektmanagementmethode und Vorgehensmodell unterschiedlich

Lernzettel Methoden und Modelle zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Netzwerktechnik zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. ISO/OSI-Modell (7 Schichten) im Vergleich zum TCP/IP-Modell (4 Schichten) Nummer OSI-Schicht Englischer Name TCP/IP-Modell Verschickte Einheiten Protokollbeispiele Kopplungselemente 7 Anwendung Application Anwendung Daten Daten Daten HTTP, FTP, SMTP, DNS, Telnet Gateway, Proxy, Layer-4-7-Switch – –

Lernzettel Netzwerktechnik zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Qualitätssicherung zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Qualitätsbegriff nach ISO 9000 Modelle und Standards QS-Normen ISO 9000-9004 Die QS-Normen ISO 9000-9004 sind international anerkannte Normen für Qualitätsmanagement. Sie legen fest, wie Unternehmen Qualitätsmanagement-Systeme aufbauen und betreiben sollen. ISO 9000beschreibt die Konzepte und

Lernzettel Qualitätssicherung zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Datenschutz zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Datenschutz, Datensicherheit, Datensicherung Datenschutz Datenschutz ist der Schutz personenbezogener Daten einer natürlichen Person, vor dem unbefugten bzw. missbräuchlichen Zugriff dritter. Datensicherheit Datensicherheit bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten

Lernzettel Datenschutz zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Docker Container automatisch aktualisieren

Watchtower ist ein Docker Image, das laufende Docker Container automatisch aktualisiert. Es überwacht die anderen Container, aktualisiert diese und startet sie ordnungsgemäß neu, während es sie mit ihren ursprünglichen Optionen neu startet. Watchtower kann zu festgelegten Zeiten oder in bestimmten Intervallen aktualisieren. Es kann auch Benachrichtigungen per E-Mail senden, wenn Container aktualisiert werden. Watchtower ist eine nützliche Möglichkeit, um den Prozess des manuellen Aktualisierens von Docker Containern zu automatisieren und sicherzustellen, dass immer die neuesten Docker Images verwendet werden.

Docker Container automatisch aktualisieren Weiterlesen »

Eigenen Mailserver mit Docker installieren

Eine aktualisierte Anleitung mit einem moderneren und einfacheren Mailserver gibt es unter diesem Link. Will man einen eigenen Mailserver mit Docker installieren, erfordert dieses Vorhaben dank Software wie Docker Mailserver keinen großen Aufwand und ist recht schnell und einfach getan. Das Docker-Image kombiniert viele der benötigten Dienste, um einen eigenen E-Mail-Server aufzusetzen und nach seinen Wünschen

Eigenen Mailserver mit Docker installieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen