Lernzettel Angebotsvergleich zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Angebotsvergleiche Gegenüberstellung Eigenfertigung oder Fremdbezug (Make or buy) Die Entscheidung, ob eine Leistung bzw. ein Produkt intern produziert oder von einem externen Anbieter bezogen wird, wird oft als „Make or buy“-Entscheidung bezeichnet. Dabei müssen verschiedene …

Lernzettel Angebotsvergleich zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Wirtschaftlichkeit zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Machbarkeitsanalyse Eine Machbarkeitsanalyse ist eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um die Durchführbarkeit eines Projekts oder einer Idee zu bewerten. Die Analyse umfasst mehrere Aspekte, die für die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts von Bedeutung sind. Technische …

Lernzettel Wirtschaftlichkeit zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Softwareentwicklung zur GAP1 in den IT-Berufe

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Vor- und Nachteile verschiedener Programmierparadigmen Programmierparadigma Beschreibung Vorteile Nachteile Unstrukturierte Programmierung – Programmierung ohne definierte Struktur– Keine klare Trennung zwischen Daten und Programmlogik – Flexibilität– Einfache Implementierung kleiner Programme – Schwierige Wartbarkeit– Schlechte Lesbarkeit– Schlechte …

Lernzettel Softwareentwicklung zur GAP1 in den IT-Berufe Weiterlesen »

Lernzettel IT-Sicherheit zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Schutzziele Vertraulichkeit: Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff Integrität: Schutz der Daten vor unbemerkten Veränderungen oder technischen Defekten Verfügbarkeit: Schutz der Daten vor unerwünschtem Ausfall Maßnahmen zur Informationssicherheit Organisatorische Maßnahmen Organisatorische Maßnahmen umfassen alle Maßnahmen, …

Lernzettel IT-Sicherheit zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Software zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Einteilung und Klassifikation von Anwendungssystemen ERP (Enterprise Resource Planning) ERP ist eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Es ermöglicht es Unternehmen, alle wichtigen Funktionen wie Finanzen, Personalwesen, Lagerverwaltung …

Lernzettel Software zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Betriebssysteme zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Typen von Multitasking Prozess vs. Task vs. Thread Verschiedene Betriebssysteme Unterschied Unix/Linux Der Unterschied zwischen Unix und Linux besteht hauptsächlich darin, dass Unix ein proprietäres Betriebssystem ist, während Linux (bzw. GNU/Linux) ein freies Betriebssystem ist. …

Lernzettel Betriebssysteme zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Internet zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Aufbau von URL/URI/URN URI (Uniform Resource Identifier) Eine URL (Uniform Resource Locator) beschreibt den Ort einer abstrakten oder physischen Ressource und besteht aus mehreren Teilen: Schema Das Schema gibt an, welches Protokoll verwendet wird, um …

Lernzettel Internet zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Multimedia zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Zeichensätze kennen und Unterschiede aufzeigen ASCII ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der hauptsächlich in den USA verwendet wird und nur die in der englischen Sprache unterstützten Zeichen verwendet. Es umfasst …

Lernzettel Multimedia zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Projektmanagement zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Projekt Ein Projekt ist ein zeitlich begrenztes, innovatives und risikobehaftetes Vorhaben, das eine erhebliche Komplexität aufweist und ein Projektmanagement erfordert. Es ist durch Einmaligkeit gekennzeichnet und hat das Ziel, ein bestimmtes Ergebnis oder eine bestimmte …

Lernzettel Projektmanagement zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Lernzettel Teamarbeit zur GAP1 in den IT-Berufen

Dieser Lernzettel richtet sich nach den möglichen Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen vom IT-Berufe-Podcast. Teambildung und -entwicklung Reflexion Adressatengerechte Kommunikation Adressatengerechte Kommunikation bezieht sich auf die Anpassung der Kommunikation an den Empfänger. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Kultur, Bildung, etc. berücksichtigt, um die Kommunikation möglichst verständlich und …

Lernzettel Teamarbeit zur GAP1 in den IT-Berufen Weiterlesen »

Nach oben scrollen